Desserts der Weihnachtszeit (mit Pinsa): Details, einfach und schnell

An Weihnachten wird traditionell geschlemmt. Denn hier bieten sich regelmäßig Gelegenheiten, gemütlich zusammenzukommen, zusammen zu essen und es sich gut gehen zu lassen. Dabei wird meistens groß aufgetischt und es wird viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung der Weihnachtsessen gesteckt. Und dabei dürfen auch die Desserts und Weihnachtssüßigkeiten nicht zu kurz kommen. 

Üblicherweise kann man auch einige Weihnachtssüßigkeiten kaufen. Zum Beispiel den typisch italienischen Panettone oder leckere Schokoladen in allen möglichen Varianten. 

Wer allerdings dieses Jahr mal etwas Neues ausprobieren will und neben den klassischen Weihnachtssüßigkeiten ein paar einfache und ohne viel Aufwand selbst zu machende Weihnachtssüßigkeiten für seine Gäste probieren will, der wird hier fündig. Wir zeigen dir hier einige Ideen für Rezepte für Desserts und Weihnachtssüßigkeiten mit Pinsa. Viel Spaß!

Desserts der Weihnachtszeit mit Pinsa: Rezeptideen

Die meisten Rezepte für Weihnachtsdesserts und Süßigkeiten sind sehr aufwendig und brauchen viel Zeit. Dabei lassen sich mit Pinsa tolle und schmackhafte Desserts und Weihnachtssüßigkeiten zaubern, die gut bekömmlich sind und im Handumdrehen zubereitet sind. Besonders für diejenigen, die sonst nicht viel backen, ist Pinsa eine perfekte Möglichkeit, sich in der Küche auszuprobieren. Denn das Gelingen ist hier garantiert!

Pinsa Weihnachtsstrudel

Zutaten:

  • 1 Pinsa Pinsami Basis
  • Zucker
  • Geröstete Pinienkerne
  • Äpfel
  • Apfelscheiben
  • Rohrzucker
  • Rosinen
  • Zimt
  • Zitronenzesten
  • Puderzucker
  • Optional: Vanilleeis oder Sahne

 Zubereitung:

  1. Bereite erst die Strudelfüllung vor. Nimm dafür Äpfel, Rosinen, Zimt, Zucker, geröstete Pinienkerne und vermische alles in einer Schüssel.
  2. Gib die Mischung auf die Pinsa Basis und verteile sie gleichmäßig.
  3. Gib die Apfelscheiben darauf und streue großzügig Rohrzucker darüber.
  4. Backe die Pinsa 5 Minuten bei 250 Grad.
  5. Beim Herausnehmen bestreue sie mit Puderzucker runde alles mit Zitronenschale ab.
  6. Serviere den Pinsa Weihnachtsstrudel optional mit Vanilleeis oder Sahne.
  7. Guten Appetit!

Pinsa Weihnachtsstern

Zutaten:

  • 1 Pinsa Pinsami Basis
  • Mascarpone-Creme (Hälfte Mascarpone, Hälfte Frischkäse, Honig)
  • Schokoladenspäne
  • kandierte Orange
  • Ricotta-Creme (Soja-Ricotta, Soja-Sahne) gewürzt (Gewürzmischung für Lebkuchen), Granatapfel, Schokoladendekoration
  • Zitronencreme (Zucker, Eier, Mehl, Milch, Zitronen), karamellisierte Mandeln

Zubereitung:

Beginne damit, die Pinsa in einem vorgeheizten Ofen zu backen und ca. 5 Minuten bei 250°C zu garen. Sobald die Pinsa fertig ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie für einige Sekunden ausdampfen, damit sie ihre charakteristische Knusprigkeit behält.

In der Zwischenzeit kannst du damit beginnen, deine Cremes zuzubereiten: Für die Mascarpone-Creme kannst du Puderzucker oder Honig zum Mascarpone hinzufügen, oder für eine klassischere Version kannst du sie mit Eiern und Zucker zubereiten. Wir haben der Mascarpone-Creme die Hälfte Frischkäse und Honig hinzugefügt, um eine leichtere und geschmackvollere Creme zu erhalten.

Für die vegane Ricotta-Creme vermische Ricotta mit Sojasahne und etwas Puderzucker. Füge jetzt der Ricotta-Creme die Gewürzmischung für Lebkuchen hinzu, welch ein Duft! Und schließlich eine spritzige Zitronencreme: Füge der klassischen Puddingcreme 3 Esslöffel Zitronenzesten und einen Esslöffel Zitronensaft hinzu.

Bereite jetzt deine Sternformen mit den Ausstechformen vor, egal ob groß, mittel oder klein, und schneide die Pinsa aus.

 

Gehen wir jetzt zur Füllung der Stern-Pinsen über:

Fülle die erste mit der Mascarpone-Creme, ein paar Schokoladenspänen und Stücken kandierter Orange; die zweite mit der Ricotta-Creme, Granatapfel und Schokoladendekoration; die dritte mit der Puddingcreme und karamellisierten Mandeln.

Wiederhole dann die Füllung für jede Schicht. Deine kleinen Weihnachtssterne mit der Pinsa sind jetzt fertig zum Genießen!

Hier ist ein großartiges und leicht zuzubereitendes Weihnachtsdessert mit vollem Geschmack!

 

Weihnachtliche Pinsa mit Nougat

Zutaten:

  • 1 Pinsa Pinsami Basis
  • Klassisches oder Schokoladen-Nougat
  • Puddingcreme
  • Kiwi

Zubereitung:

Für dieses Rezept haben wir uns für Schokoladen-Nougat entschieden, aber du kannst auch die klassische Version wählen. Beginne damit, das Nougat in kleine Späne zu schneiden, die du später zum Dekorieren der Pinsa verwenden wirst. In der Zwischenzeit backe die Pinsa in einem vorgeheizten Ofen bei 250°C für 5 Minuten. Nach dem Herausnehmen würze die Pinsa mit Puddingcreme, einigen dünnen Kiwischeiben und verteile schließlich die Nougatspäne. Und schon ist sie in wenigen Minuten servierfertig!

Pinsa Fruchtige Nussigkeit

Zutaten:

  • 1 Pinsa Pinsami Basis
  • Kokosmilchcreme (Kokosmilch, Zucker, Reismehl)
  • Gemischte Trockenfrüchte
  • Zimt

Zubereitung:

Beginne mit der Kokoscreme und bereite einen kleinen Topf vor, in den du zuerst das Reismehl und den Zucker gibst. Gieße dann langsam die Kokosmilch hinzu und rühre mit einem Schneebesen, bis die gewünschte Dichte erreicht ist. Backe jetzt die Pinsa in einem vorgeheizten Ofen und lasse sie 5 Minuten bei 250°C garen. Verteile die Kokoscreme auf der Pinsa, streue nach Belieben Zimt darüber und beende mit der Mischung aus Trockenfrüchten.

Was sind die typischen Weihnachtssüßigkeiten?

 

Pinsa ist eine tolle Möglichkeit, etwas Abwechslung auf den Teller zu bringen. Das gilt für Hauptspeisen ebenso gut wie für Desserts und süße Speisen. Pinsa ist wohl kein klassisches Weihnachtsdessert, aber kann deshalb eine tolle Alternative zu den typischen Weihnachtssüßigkeiten darstellen. Zu den typischen Weihnachtssüßigkeiten gehören der typisch italienische Panettone, dieser Hefekuchen aus Mailand wird klassischerweise an Weihnachten gegessen und auch gerne verschenkt. 

Seine Zubereitung ist äußerst aufwendig und so gilt die italienische Köstlichkeit bei Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ganz besondere Weihnachtssüßigkeit, die man gerne zu einem Glas Wein oder einem Heißgetränk genießt.

Aber auch ein klassisches Tiramisu oder Panna Cotta wird an Weihnachten gerne auch in weihnachtlichen Variationen abgewandelt. Bratapfel mit Vanillesauce ist auch ein klassisches Dessert, das am liebsten als traditionelle Weihnachtssüßigkeit gereicht wird.