Im Winter fällt es vielen Menschen nicht leicht, regelmäßig und genug frisches Gemüse zu sich zu nehmen. Dabei ist eine gesunde Ernährung besonders im Winter wichtig, denn das Immunsystem muss besonders viel Arbeit leisten und jede Menge Keime, Viren und Bakterien abwehren.
Einfacher wird es natürlich, auf die tägliche Portion Vitamine zu achten, wenn man ein paar einfache und leckere Rezepte kennt, die sich auch noch als gesunde Vitaminbomben zubereiten lassen. Genau solche Januar Gemüse Rezepte stellen wir euch hier vor! Viel Spaß!
Was ist das Gemüse der Saison im Januar
Gesund essen ist ja schön und gut, aber welches Gemüse hat im Januar überhaupt Saison?
Frisch genießen kannst du im Januar:
- Chinakohl
- Grünkohl
- Lauch
- Möhren
- Pastinaken
- Petersilienwurzel
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Schwarzwurzel
- Steckrüben
- Topinambur
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zwiebeln
- Äpfel
- Birnen
Ideen für Rezepte mit Pinsa und Gemüse der Saison
Hier sind einige echte Vitaminbomben – unsere Januar-Gemüse-Rezepte mit Pinsa.
Pinsa mit Topinambur und Sardellen
Zutaten:
- 1 Pinsa-Basis Pinsami
- 3 Topinambur
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 8 Filets von kantabrischen Sardellen
- 60 g Pecorino Romano
Zubereitung:
Pinsa mit Grünkohl, Karotten und Radieschen
Zutaten:
- 80 g Grünkohl
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 150 g Karotten
- 2 Radieschen
- 60g Meerrettich aus dem Glas
- 200g Crème fraîche
Zubereitung:
- Den Grünkohl putzen, dabei die dicken Stiele abschneiden. Danach waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Erhitze das Öl in einem großen Topf. Den Grünkohl darin bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 100 ml Mineralwasser zugeben und zugedeckt für 12 Minuten garen.
- Karotten putzen, schälen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen, Karotten darin bei mittlerer bis starker Hitze 1 Minute braten, mit Salz würzen. Restliches Mineralwasser zugeben und die Karotten zugedeckt 5–6 Minuten garen, danach beiseitestellen.
- Radieschen putzen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und leicht salzen.
- Meerrettich mit Crème fraîche und etwas Salz verrühren. Pinsa Basis dünn mit der Meerrettich-Crème-fraîche bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pinsa ca. 5-6 Minuten bei 250 Grad backen.
Pinsa mit Kürbis, Rote Bete und Apfel
Zutaten:
- 1 Pinsa-Basis Pinsami
- 1 kleine rote Zwiebel
- 250 g Hokkaido
- Kürbis
- 100 g rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 1/2 TL Thymian
- Apfelspalten
- Crème Fraiche
- Pfeffer
- Würziger Käse
Zubereitung:
- Schneide die Zwiebeln in sehr feine Ringe und den Kürbis und die Rote Bete in sehr feine Spalten.
- Vermische in einer Schüssel Olivenöl, Zwiebeln, Kürbis, Rote Bete, Salz und Thymian.
- Den Apfel waschen und mit der Küchenreibe fein reiben und mit der Creme Fraiche vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bestreiche die Pinsa Basis mit der Creme Fraiche Masse und belege sie mit der Kürbis-Rote Bete Mischung. Anschließend den Käse darauf jeweils verreiben.
- Backe die Pinsa für ca. 6-8 Minuten im Ofen bei 250 Grad.
- Dazu passt gut ein frischer Feldsalat.